Ein vollelektrischer und zwei Plug-In Hybrid Jaguare auf einem Platz am laden

Wie viel kostet das Aufladen eines Elektroautos?

Ein Elektroauto hat viele Vorteile. Man ist umweltfreundlich und leise unterwegs, spart Benzin- oder Dieselkosten und statt unterwegs eine Tankstelle zu suchen, kann das Fahrzeug zu Hause über Nacht bequem aufgeladen werden. Aber wie viel kostet eigentlich das Laden eines Elektroautos? Die Antwort auf diese Frage ist von mehreren Punkten abhängig.

Wie rechnet man die Ladekosten für ein Elektroauto aus?

Aufgrund der oben genannten Unterschiede ist das gar nicht so einfach. Hinzu kommt, dass nicht jedes Auto dieselbe Reichweite hat. Eine volle Aufladung eines Elektroautos mit grösserer Reichweite kostet logischerweise mehr als das Aufladen eines Fahrzeugs mit kleinerer Reichweite.

So unterschiedlich sind die Elektroautos

Jede Fahrzeugmarke baut ihre eigenen Modelle. Wie unterschiedlich die Eigenschaften von Elektroautos sein können, zeigt diese Tabelle:

Elektroautos

Marke

Modell

Batterie

Reichweite

Kilometer/kWh

Jaguar

I-Pace EV 400

84.5 kWh

380 km

4.5 km/kWh

Honda

Elektro

35.5 kWh

220 km

6.2 km/kWh

Fiat

500 "la Prima"

42 kWh

320 km

7.6 km/kWh

Plug-In Hybrid

Marke

Modell

Batterie

Reichweite

Kilometer/kWh

Land Rover

Discovery Sport Plug-In Hybrid

15.0 kWh

54 km

3.6 km/kWh

Range Rover

Velar Plug-In Hybrid

17 kWh

61 km

3.6 km/kWh

Jeep

Renegade Plug-In Hybrid

11.4 kWh

50 km

4.4 km/kWh

Am besten informierst du dich vor dem Kauf eines Elektrofahrzeugs genau über seine Spezifikationen. An unseren zwei Standorten findest du das Angebot an Elektroautos von unseren Marken. Ruf einfach an und vereinbare einen Termin. Unsere Verkaufsberater informieren dich gerne über die verschiedenen Elektroautos.

Wir verwenden Cookies!

Diese Seite verwendet Cookies. Einige davon sind essenziell und andere helfen mir dabei, diese Webseite zu verbessern und Dein Erlebnis zu optimieren. Weitere Informationen findest du im Disclaimer.